Lösungen
Plattform
Reichweite maximiert

Deine Listings, immer up to date – überall dort, wo deine Gäste suchen

Automatisiert

Du entspannst – wir regeln Gästekommunikation, Check-in & mehr

Flash Always On Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Optimiert

Smarter Pricing & Performance-Daten – für maximale Auslastung

Hosts
Vollzeit Hosts

Unser Stream arbeitet 24/7 – damit du es nicht musst

Teilzeit Hosts

Einfach nebenbei vermieten – stressfrei und smart

Power hosts

Skaliere deine Vermietung – nicht deinen Stress

Im Vergleich
User Full Body Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Do-it-yourself

Spare dir Routinearbeit und manuelle Prozesse

Office Building 2 Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Agenturen

Volle Kontrolle und keine hohen Agenturprovisionen mehr

Compare

DIY

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Rental agencies

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Top-Artikel
Wie KI das Management von Ferienwohnungen revolutioniert
Weitere Artikel
So funktioniertsÜber onestephost
Ressourcen
Für smarte Vermieter
Chat Bubble User Contact Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Host stories

Erfolg, der aus der Praxis kommt

Book 2 Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Ressourcen

Ratgeber, Tipps & Inspiration

Support

FAQ, Kontakt & Support

Erfolgsgeschichten unserer Community
Tschüss Agentur, hallo Freiheit.
Einfache Vermietung – Sleeperoo Cubes im Autopilot-Modus.
Digital? Du musst kein Digital-Profi sein.
Superhost werden
Wechseln zu
Englisch
de
de
en
Jetzt Superhost werden

AGB

Version Oktober 2024

Grundlegende Bestimmungen

onestephost GmbH
FN 534247 h
Wissenspark Salzburg, Urstein S17/Top D1.1
("onestephost")
support@onestephost.com

onestephost bietet Software-Lösungen für die Veröffentlichung von Angeboten bezüglich der Vermietung von sowie Prozesse für die Verarbeitung von Buchungen bezüglich Zimmern, Wohnungen, Häusern, Apartments, Resorts und anderen Unterkünften (die "Unterkünfte", und die durch die Software-Lösungen erbrachten Leistungen die "Leistungen") für Inhaber von Unterkünften (die "Kunden", zusammen mit onestephost die "Parteien") an. onestephost betreibt unter den Domains onestephost.com sowie onestephost.deals eine Plattform, auf der Kunden Unterkünfte auf mit der Plattform verbundenen Buchungsplattformen (die "Buchungsplattformen") inserieren lassen, Websites zur Bewerbung der Unterkünfte erstellen lassen und Buchungen managen können (der "Stream").

onestephost erbringt alle Leistungen auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB"). Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertragsverhältnisses gültige Fassung der AGB. Die aktuelle Fassung der AGB ist unter https://www.onestephost.com abrufbar.

Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes ("KSchG").

Sofern in diesen AGB von "Unternehmern" die Rede ist, sind dies natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, für welche die Vermietung von Unterkünften zum Betrieb ihres Unternehmens gehört.

Sofern in diesen AGB von "Verbrauchern" die Rede ist, sind dies natürliche Personen, bei welchen der Zweck der Vermietung von Unterkünften nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehört. Die Abgrenzung zwischen Verbraucher und Unternehmer wird im Sinne des KSchG vorgenommen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Kunden, die von diesen AGB oder sonstigen vertraglichen Vereinbarungen zwischen onestephost und einem Kunden abweichende Regelungen vorsehen, gelten nur, wenn sich onestephost diesen ausdrücklich und schriftlich unterworfen hat.

onestephost behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Änderungen der AGB, die für bestehende Verträge gelten, werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor dem Zeitpunkt des Inkrafttretens über die Plattform und zusätzlich via E-Mail mitgeteilt. Der Kunde wird bei wesentlichen Änderungen dieser AGB aufgefordert, den geänderten AGB innerhalb einer Frist von 30 Tagen zuzustimmen, indem er auf der Plattform auf eine Zustimmungsschaltfläche klickt. Handelt es sich um unwesentliche Änderungen, die wesentliche Bestimmungen, wie insbesondere Bestimmungen betreffend die Art und den Umfang der von onestephost erbrachten Leistungen, nicht berühren, gilt die fortgesetzte Nutzung der Plattform durch den Kunden nach dem Inkrafttreten der geänderten AGB als Zustimmung zu den geänderten AGB. onestephost wird den Kunden in diesem Fall in der E-Mail betreffend die AGB-Änderung über sein Recht informieren, den Vertrag jederzeit vor Inkrafttreten der geänderten AGB kostenfrei zu kündigen.

Vertragsabschluss & Online-Registrierung

Um auf die Leistungen zugreifen zu können, muss der Kunde ein Konto für die Plattform https://www.onestephost.com erstellen (das "Nutzerkonto"). Die Erstellung eines Nutzerkontos ist natürlichen Personen über 18 Jahren, juristischen Personen und Personengesellschaften vorbehalten.

Für die Erstellung eines Nutzerkontos hat der Kunde zwei Möglichkeiten:

Das Nutzerkonto kann selbständig auf der Plattform angelegt werden, indem der Kunde die auf der Plattform abgefragten Daten und Informationen eingibt. onestephost stellt dem Kunden sodann einen Aktivierungslink per E-Mail oder auf der Plattform zur Verfügung, um die Registrierung abzuschließen.

Alternativ kann der Kunde das Nutzerkonto mit Hilfe eines Mitarbeiters des Performance Centers von onestephost (der "Performance-Coach" oder "Vermieter-Coach") in einem persönlichen oder virtuellen Gespräch anlegen lassen. Auch in dieser Variante stellt onestephost dem Kunden anschließend einen Aktivierungslink per E-Mail oder auf der Plattform zur Verfügung, um die Registrierung abzuschließen.

Durch Klick auf den Button "Nutzerkonto aktivieren" in der E-Mail oder auf der Plattform nach Eingabe der abgefragten Informationen gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages mit onestephost ab. Durch Aktivierung des Nutzerkontos nimmt onestephost das Angebot auf Abschluss eines Vertrages an.

onestephost behält sich vor, vor Annahme eines Angebots auf Abschluss eines Vertrages Nachweise über die Identität und die Bonität des Kunden einzufordern. onestephost behält sich weiters vor, insbesondere im Falle begründeter Zweifel an der Identität des Kunden das Angebot auf Abschluss eines Vertrages mit onestephost abzulehnen, von der Aktivierung des Nutzerkontos abzusehen und das Nutzerkonto des Kunden zu löschen.

Jedes Nutzerkonto ist nur für einen einzigen Kunden bestimmt. Die gemeinsame Nutzung eines Kontos durch mehrere Personen oder die entgeltliche oder unentgeltliche Übertragung eines Kontos an einen Dritten ist untersagt. Der Kunde ist für alle Aktivitäten verantwortlich, die im Rahmen des ihm zuzurechnenden Nutzerkontos stattfinden.

Der Kunde ist verpflichtet, onestephost genaue, aktuelle und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, die zur Einrichtung eines Kontos erforderlich sind, alle Logins, Passwörter oder andere Berechtigungsnachweise in Verbindung mit dem Nutzerkonto geheim zu halten, und onestephost unverzüglich über jeden unautorisierten Zugriff auf das Nutzerkonto nach Punkt 7.2 zu informieren.

Gegenstand und Umfang der Leistungen

onestephost bietet auf der Plattform mithilfe der Software-Lösung automatisierte Abläufe für die Bearbeitung von Buchungen sowie für die Veröffentlichung von Unterkunftsinseraten an.

Zusätzlich kann onestephost weitere entgeltliche oder unentgeltliche Leistungen erbringen, die vom Kunden selbst auf der Plattform oder in einem persönlichen oder virtuellen Gespräch mit dem Performance-Coach aktiviert und deaktiviert werden können (die "Add-Ons"). Alle Leistungen und, sofern entgeltlich, deren Preise sind jeweils auf der Plattform, auf Drucksorten oder auf sonstigen von onestephost zur Verfügung gestellten schriftlichen Unterlagen ersichtlich.

Die Leistungen werden über die Plattform abgerufen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart oder ergibt sich aus der Art der Leistung.

onestephost ist bei der Erbringung der Leistungen im Rahmen des vereinbarten Leistungsumfangs frei in der Gestaltung, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist. onestephost ist berechtigt, den Leistungen neue Dienste, Features und Funktionen hinzuzufügen, ohne die Qualität der Leistungen zu verschlechtern oder die Eigenschaften der Leistungen zum Nachteil des Kunden zu verändern.

onestephost ist berechtigt, entsprechend qualifizierte Subunternehmer als Erfüllungsgehilfen einzuschalten.

Veröffentlichen von Unterkunftsinseraten

Um ein Unterkunftsinserat über die Plattform zu veröffentlichen, muss der Kunde entweder selbst auf der Plattform oder mit Hilfe des Performance-Coaches in einem persönlichen oder virtuellen Gespräch alle relevanten Informationen zur Unterkunft im Einklang mit den auf der Plattform angegebenen Formaten, Anforderungen und Standards zur Verfügung stellen. Der Kunde gewährleistet und sichert zu, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Informationen zu jeder Zeit richtig, vollständig und auf dem neuesten Stand sind, sowie dass die Unterkunft den vom Kunden gemachten Angaben entspricht. Sollten sich Änderungen bezüglich dieser Angaben und Informationen ergeben, ist der Kunde jederzeit (auch nach Veröffentlichung) berechtigt und auch verpflichtet, sie auf der Plattform zu aktualisieren.

Der Kunde legt den Preis für die Vermietung selbst oder mit Hilfe des Performance-Coaches auf der Plattform fest und ist verantwortlich dafür, die diesbezüglichen Angaben einhalten zu können. Der vom Kunden angegebene Preis versteht sich als Bruttopreis inklusive Mehrwertsteuern und sonstiger anwendbarer Steuern. Sofern nichts Anderes vereinbart ist, werden allfällige Aufschläge für die Veröffentlichung auf Buchungsplattformen zu dem vom Kunden angegebenen Preis hinzugerechnet. Vor Veröffentlichung eines Unterkunftsinserats wird dem Kunden der endgültige Preis angezeigt, so wie er auf den Buchungskanälen angezeigt und dem Gast verrechnet wird.

Der Kunde legt die Verfügbarkeit einer Unterkunft selbst oder mit Hilfe des Performance-Coaches auf der Plattform fest und ist verpflichtet, den Verfügbarkeitskalender auf der Plattform immer aktuell zu halten.

Nach Eingabe aller relevanter Informationen wird dem Kunden eine Vorschauversion des Unterkunftsinserats, entweder in Form einer Website mit dem Unterkunftsinserat, auf dem auch Buchungen der Unterkunft erfolgen können (die "Unterkunfts-Website") oder als Inserat auf einer Buchungsplattform, angezeigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, das Unterkunftsinserat innerhalb von 3 Tagen zu genehmigen oder Änderungen vorzunehmen. Wenn der Kunde das Unterkunftsinserat nicht innerhalb von 3 Tagen nach Anzeige der Vorschauversion aktiv genehmigt oder Änderungen vornimmt, wird angenommen, dass der Kunde mit dem vorgeschlagenen Unterkunftsinserat einverstanden ist. Der Kunde wird mit der Anzeige der Vorschauversion auf den Beginn und die Dauer der Genehmigungsfrist sowie die Folge der Nichtabgabe einer Erklärung hingewiesen.

Mit der Genehmigung eines Unterkunftsinserats und allfälligen Add-Ons gewährleistet der Kunde und sichert zu, dass er Eigentümer der Unterkunft oder zumindest berechtigt ist, die Unterkunft zu vermieten. Der Kunde hält onestephost schad- und klaglos für jegliche Ansprüche von Dritten, die aufgrund fehlender Berechtigung des Kunden gegen onestephost geltend gemacht werden.

onestephost hat das Recht, Änderungen oder Ergänzungen hinsichtlich der angegebenen Informationen zu fordern oder solche im Fall von geringfügigen Mängeln (z. B. Tippfehlern) eigenmächtig vorzunehmen, oder Texte in Unterkunftsinseraten zu übersetzen bzw. übersetzen zu lassen. Dies gilt auch für bereits veröffentlichte Unterkunftsinserate. Sämtliche Rechte an von onestephost angefertigten Texten und Übersetzungen liegen ausschließlich bei onestephost und der Kunde erwirbt kein Nutzungsrecht daran, es sei denn, es wird im Einzelfall schriftlich etwas anderes vereinbart. Punkt 12 gilt entsprechend. Wenn der Kunde mit von onestephost vorgenommenen Änderungen nicht einverstanden ist, hat er das Recht, selbst Änderungen vorzunehmen oder das Unterkunftsinserat zu entfernen.

Sollte onestephost der Ansicht sein, dass vom Kunden zur Verfügung gestellte Fotos der Unterkunft ungeeignet sind, beispielsweise weil sie unscharf sind oder die Unterkunft nicht ausreichend darstellen, behält onestephost sich vor, den Kunden zum Upload von neuen Fotos aufzufordern und das Unterkunftsinserat einstweilen nicht zu veröffentlichen. Alternativ kann onestephost im eigenen Ermessen anbieten, auf Kosten des Kunden Fotos von der Unterkunft anzufertigen. Sämtliche Rechte an von onestephost angefertigten Fotos liegen ausschließlich bei onestephost und der Kunde erwirbt kein Nutzungsrecht an den Fotos, es sei denn, es wird im Einzelfall schriftlich etwas anderes vereinbart. Punkt 12 gilt entsprechend.

Die Veröffentlichung eines Unterkunftsinserats erfolgt erst nach Freigabe durch onestephost und onestephost obliegt die alleinige und endgültige Entscheidung, ob ein Unterkunftsinserat veröffentlicht wird. onestephost behält sich vor, Unterkunftsinserate nicht zu veröffentlichen, insbesondere bei möglichen Verletzungen von Rechten Dritter, wenn sich Zweifel an der Identität des Kunden ergeben, oder sich herausstellt, dass vom Kunden angegebene Informationen unrichtig sind oder er nicht über die Berechtigung zur Vermietung einer Unterkunft verfügt. onestephost haftet nicht für etwaige Schäden, die aus der berechtigten Verweigerung der Veröffentlichung von Unterkunftsinseraten resultieren.

Buchungen

Buchungen einer Unterkunft können sowohl über die Unterkunfts-Website, als auch über die Buchungsplattformen erfolgen (die Unterkunfts-Website und die Buchungsplattformen gemeinsam die "Buchungskanäle"). Der Kunde hat die Wahl, auf welchen Buchungskanälen er ein Unterkunftsinserat für Buchungen veröffentlichen lassen möchte und kann die gewünschten Buchungskanäle auf der Plattform auswählen.

Für die Zwecke der Veröffentlichung eines Unterkunftsinserats auf einer Buchungsplattform bevollmächtigt der Kunde onestephost für die Dauer des Vertrags zum Abschluss des diesbezüglichen Vertrages mit der entsprechenden Buchungsplattform sowie zur Entgegennahme und Leistungen von Zahlungen an bzw. von der Buchungsplattform durch onestephost im Namen und auf Rechnung des Kunden. Der Kunde ist verpflichtet, die aus dem Vertrag mit einer Buchungsplattform resultierenden Verpflichtungen, insbesondere aus Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Buchungsplattformen, einzuhalten sowie allfällige Allgemeine Geschäftsbedingungen der Buchungsplattformen zu akzeptieren.

Bei Buchung einer Unterkunft über einen Buchungskanal kommt ein Vertrag (der "Mietvertrag") zwischen dem Kunden und dem Mieter einer Unterkunft (der "Gast") zustande. Der Kunde bevollmächtigt onestephost zum Abschluss des Mietvertrags sowie zur Entgegennahme von Zahlungen, jeweils im Namen und auf Rechnung des Kunden. onestephost ist nicht Vertragspartei und übernimmt keinerlei wie auch immer geartete Haftung aus dem Mietvertrag.

Der Kunde ist für die Einhaltung aller relevanter rechtlicher Vorschriften, die Einholung aller notwendiger Genehmigungen und die Zahlung sämtlicher Steuern und Abgaben im Zusammenhang mit der Vermietung einer Unterkunft verantwortlich. Insbesondere stellt der Kunde die rechtliche und praktisch umsetzbare Vermietbarkeit der Unterkunft, insbesondere die laufende kurzzeitige Vermietung zu touristischen Zwecken, sicher.

Entfernen und Pausieren von Unterkunftsinseraten

Der Kunde hat jederzeit das Recht, ein veröffentlichtes Unterkunftsinserat mittels Schaltfläche auf der Plattform dauerhaft zu entfernen, solange keine aufrechten Buchungen einer Unterkunft vermerkt sind. Wenn eine Buchung einer Unterkunft auf der Plattform eingetragen ist, kann ein zu entfernendes Unterkunftsinserat von der Plattform erst nach Abreise des Gasts dieser Buchung entfernt werden. Das Unterkunftsinserat kann bis zu diesem Zeitpunkt gemäß Punkt 6.2 pausiert werden, um es für neue Buchungen unzugänglich zu machen.

Der Kunde hat das Recht, ein veröffentlichtes Unterkunftsinserat mittels Schaltfläche auf der Plattform vorübergehend zu pausieren. Ein pausiertes Unterkunftsinserat ist während der Dauer der Pausierung nicht für neue Buchungen sichtbar.

onestephost wird sich bemühen, ein Unterkunftsinserat nach Entfernen oder Pausierung durch den Kunden umgehend zu entfernen. Dennoch kann onestephost eine unverzügliche Entfernung, insbesondere aufgrund unterschiedlicher Verbindungsanforderungen der Buchungsplattformen, nicht garantieren.

Im Falle des Entfernens oder der Pausierung eines Unterkunftsinserats bleiben bis dahin durchgeführte Buchungen aufrecht und der Kunde muss seine Verpflichtungen aus diesbezüglichen Mietverträgen erfüllen. Der Kunde muss für solche Buchungen auch onestephost-Gebühren bezahlen. Dies gilt auch für Buchungen, die innerhalb von 7 Tagen nach Entfernen oder Pausierung eines Unterkunftsinserats erfolgen.

onestephost behält sich vor, ein veröffentlichtes Unterkunftsinserat vorübergehend zu sperren oder zu entfernen, insbesondere aufgrund Verletzungen von Rechten Dritter, wenn sich nach Veröffentlichung des Unterkunftsinserats Zweifel an der Identität des Kunden ergeben, oder sich herausstellt, dass vom Kunden angegebene Informationen unrichtig sind oder er nicht über die Berechtigung zur Vermietung einer Unterkunft verfügt. onestephost haftet nicht für etwaige Schäden, die aus der berechtigten Entfernung eines Unterkunftsinserats resultieren.

Nutzerkonto

Der Kunde gewährleistet, die Plattform nur in Übereinstimmung mit diesen AGB und dem anwendbaren Recht zu nutzen und alle zumutbaren Anstrengungen zu unternehmen, um einen unbefugten Zugriff auf die Plattform zu verhindern. Insbesondere darf die Plattform nicht genutzt werden, um: verletzende, verleumderische oder anderweitig rechtswidrige oder unerlaubte Daten, Daten, die die Rechte Dritter verletzen, oder Schadsoftware zu speichern oder zu übermitteln.

Die Integrität der Plattform und der darin enthaltenen Daten Dritter oder von onestephost darf nicht beeinträchtigt werden. Alle Versuche, sich unbefugten Zugang zur Plattform zu verschaffen oder die Leistungen über den vereinbarten Umfang hinaus zu nutzen, sind untersagt.

Der Kunde verpflichtet sich, onestephost unverzüglich unter support@onestephost.com über jede bekannte oder vermutete unbefugte Nutzung der Plattform oder Sicherheitsverletzungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verlust, Diebstahl oder unbefugte Offenlegung von Nutzerdaten (Login und Kennwort), zu informieren.

onestephost haftet weder gegenüber dem Kunden noch gegenüber Dritten für Verluste oder Schäden, die sich daraus ergeben, dass der Kunde die in diesen AGB oder einer anderen anwendbaren Vereinbarung festgelegten Anforderungen nicht einhält.

onestephost behält sich das Recht vor, ein Nutzerkonto vorübergehend zu sperren, wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden, die von diesem Nutzerkonto ausgehen, um die Plattform und seine Leistungen, andere Kunden und Dritte zu schützen

Der Kunde gewährt onestephost unentgeltlich ein nicht-exklusives, unbefristetes, unwiderrufliches und vollständig unterlizensierbares Recht, im Rahmen der Plattformnutzung an onestephost abgegebenes Feedback für jeden Zweck zu verwenden.

Vom Kunden verwendete Daten

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der vom Kunden auf der Plattform eingestellten Informationen (einschließlich Dokumente, Entwürfe, Software u.a.) zu prüfen und diese auf etwaige Rechte Dritter und schädliche Inhalte (insbesondere Viren, Spyware etc.) zu untersuchen. onestephost ist zu einer solchen Prüfung nicht verpflichtet und kann davon ausgehen, dass der Kunde über alle erforderlichen Rechte zur Nutzung der Informationen für die vorgesehenen Zwecke verfügt.

Übermittelt der Kunde darüber hinaus personenbezogene Daten an onestephost und verarbeitet diese über die Plattform, geht onestephost davon aus, dass der Kunde über die entsprechende Berechtigung verfügt. Wird onestephost wegen der Verletzung von Dritt- und Datenschutzrechten durch den Kunden in Anspruch genommen, hat der Kunde onestephost diesbezüglich schad- und klaglos zu halten.

Der Kunde räumt onestephost das unentgeltliche, nicht ausschließliche und zeitlich mit der Vertragsdauer befristete Recht ein, alle vom Kunden auf der Plattform eingestellten Informationen für die Erbringung von Leistungen und in dem für die Erfüllung des Vertrages erforderlichen Umfang zu nutzen.

Dienste Dritter

Die Plattform ermöglicht es dem Kunden und den einzelnen Nutzern, Daten von mehreren Datenquellen und Diensten Dritter, einschließlich verschiedener Websites Dritter, wie insbesondere Buchungsplattformen, zu integrieren. Die Dienste Dritter, von denen die Daten integriert werden können, werden von onestephost nach eigenem Ermessen ausgewählt, und onestephost behält sich das Recht vor, diese verfügbaren Quellen jederzeit auszuwählen, zu beenden oder zu ändern. onestephost übernimmt keinerlei Haftung für die von Drittdiensten integrierten Daten oder sonstigen Inhalte.

Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, sich zu vergewissern, dass er das Recht hat, die Dienste Dritter für die Erhebung und Verarbeitung solcher Daten bei der Nutzung der Plattform einzubeziehen, und der Kunde muss alle Zustimmungen und Genehmigungen einholen, die von Zeit zu Zeit in Bezug auf solche Daten oder andere Inhalte und deren Verarbeitung erforderlich sein können.

Darüber hinaus kann die Plattform Links zu Websites und Inhalten Dritter als Service für die an diesen Informationen Interessierten enthalten. onestephost überwacht, befürwortet oder übernimmt die Inhalte Dritter nicht und hat auch keine Kontrolle darüber. onestephost übernimmt keine Verantwortung für die Aktualisierung oder Überprüfung von Inhalten Dritter und kann keine Garantie für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit geben; der Kunde verwendet Inhalte Dritter auf eigenes Risiko. Gesetzliche Haftungsvorschriften, die onestephost treffen, bleiben hiervon unberührt.

Die Plattform kann Werbung von dritten Anbietern enthalten. Geschäftsverkehr und Korrespondenz des Kunden mit den Anbietern solcher Werbung, die Teilnahme an ihren Werbeaktionen sowie alle Bedingungen, Garantien oder Zusicherungen im Zusammenhang mit solchen Geschäften erfolgen ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Anbieter.

Zahlungsabwicklung

Stripe (der "Zahlungsdienstleister") ist einZahlungsdienstleister, der die über onestephost durch Buchungen einerUnterkunft ausgelösten Zahlungsvorgänge an die Kunden gemäß der Zulassung desZahlungsdienstleisters ausführt. Klarstellend wird festgehalten, dassonestephost selbst keine Zahlungsabwicklung für Kunden anbietet. onestephostübernimmt keine Haftung für Schäden oder Nachteile im Zusammenhang mit derZahlungsabwicklung durch den Zahlungsdienstleister.

Für die Nutzung der Leistungen muss der Kunde denAllgemeinen Geschäftsbedingungen des Zahlungsdienstleisters zustimmen.Hierdurch kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem Zahlungsdienstleisterzustande.

Eingehende und ausgehende Zahlungen werden über einTreuhandkonto abgewickelt, das vom Zahlungsdienstleister verwaltet wird.Auszahlungen auf ein vom Kunden angegebenes Bankkonto erfolgen grundsätzlichein Mal pro Monat, sofern der Kunde auf der Plattform nicht eine andereAuszahlungsmodalität ausgewählt hat. Die erste Auszahlung erfolgt erst nachAbreise des Gasts der ersten über die Plattform abgewickelten Buchung, umsicherzustellen, dass der Kunde die Plattform nicht für betrügerischeHandlungen benutzt.

Preise und Abrechnungsmodalitäten

onestephost verrechnet für seine Leistungen die folgenden Gebühren:

eine "Provision" pro Buchung, sowie "Add-On-Gebühren" für vom Kunden zusätzlich aktivierte Add-Ons.

Sollte in der Zeit zwischen Auftragsbestätigung und Entfernen des Inserates nicht eine Mindestgebühr von € 1.200,-- zustande gekommen sein, werden diese im Anschluss von onestephost GmbH in Rechnung gestellt und/oder in Abzug gebracht. Handelt es sich um ein Haus mit mehr als 3 Kategorien werden zusätzlich ab der zweiten Kategorie zusätzlich € 290,-- pro Kategorie in Rechnung gestellt. Add-ON Kosten werden unabhängig von Aktionen bei vorzeitiger Kündigung in Rechnung gestellt.

(Provision und Add-On-Gebühren gemeinsam die "onestephost-Gebühren".)

Sämtliche onestephost-Gebühren werden von onestephost von Auszahlungen an den Kunden abgezogen, sofern nicht schriftlich etwas Anderes vereinbart ist.

Die Höhe der onestephost-Gebühren richtet sich nach der jeweils aktuellen Preisliste, die dem Kunden vor Vertragsabschluss auf der Plattform zugänglich gemacht wird. Die von onestephost gegenüber den Kunden in der aktuellen Preisliste genannten Preise stellen Bruttopreise einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer dar.

Der Kunde erhält zum Ende des Kalendermonats eine Abrechnung per E-Mail. In dieser Abrechnung werden alle onestephost-Gebühren im entsprechenden Zeitraum berücksichtigt.

Neben den onestephost-Gebühren können sich aus weiteren Vereinbarungen zwischen onestephost und dem Kunden weitere Zahlungspflichten des Kunden ergeben.

Der Kunde ist nicht berechtigt, mit Gegenansprüchen gegen Forderungen von onestephost aufzurechnen. Dies gilt jedoch nicht gegenüber Verbrauchern für den Fall der Zahlungsunfähigkeit von onestephost sowie für Gegenforderungen, die im rechtlichen Zusammenhang mit einer Forderung von onestephost stehen, gerichtlich festgestellt oder von onestephost anerkannt sind. In diesen Fällen besteht für Verbraucher die Möglichkeit aufzurechnen.

Rechte an geistigem Eigentum

Die Leistungen von onestephost enthalten urheberrechtlichoder anderweitig geschützte Informationen, die Eigentum von onestephost oderseinen Erfüllungsgehilfen oder Lieferanten sind, einschließlich, aber nichtbeschränkt auf Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Marken, Logos, Schnittstellen,Software, Computercode und andere damit verbundene Inhalte, die durch Gesetzezum Schutz geistigen Eigentums geschützt sind.

Soweit nicht anders vereinbart, ist onestephost Inhaberaller nationalen und internationalen geistigen Eigentumsrechte an ihrenLeistungen und der Plattform und deren Bestandteilen. Mit Ausnahme dereingeschränkten Nutzungsrechte, die dem Kunden im Rahmen dieser AGBausdrücklich eingeräumt werden, sind alle Rechte an den Leistungen und derPlattform, einschließlich der Eigentumsrechte an Patenten, Urheberrechten,Marken, Geschäftsgeheimnissen, der Technologie von onestephost oder Dritten,jeglicher Ableitungen davon und des gesamten mit dem Vorgenannten verbundenenFirmenwerts ausschließliches Eigentum von onestephost und/oder dem jeweiligenDritten.

Der Kunde erwirbt das nicht ausschließliche, nichtübertragbare und zeitlich auf die Dauer des Vertrages begrenzte Recht, dieLeistungen (einschließlich individueller Erweiterungen oder Modifikationen füreinzelne Kunden) und die mit den Leistungen verbundenen Produkte des geistigenEigentums, unabhängig davon, ob diese von onestephost eigenständig oder aufspeziellen Auftrag des Kunden erstellt wurden (die "Werke") für dieZwecke der Vermietung von Ferienimmobilien zu nutzen, insbesondere, um auf diePlattform zuzugreifen. Der Kunde überträgt hiermit alle geistigenEigentumsrechte, die aufgrund einer Zusammenarbeit mit onestephost anindividuellen Erweiterungen oder Modifikationen der Leistungen vom Kundengegebenenfalls erworben werden, vollständig und unwiderruflich (unbeschadet derbeschränkten Nutzungsrechte nach diesen AGB) an onestephost.

Die Werke umfassen insbesondere die den Leistungenzugrundeliegende Software sowie sonstige von onestephost bereitgestellteInhalte (wie insbesondere Angebote, Entwürfe oder sonstige Datenträger) undsind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne vorherige schriftlicheZustimmung von onestephost nicht über die in den AGB eingeräumtenNutzungsrechte hinaus genutzt oder bearbeitet werden. Der Kunde verpflichtetsich, die Werke nicht zu dekompilieren, die Werke nicht zurück zu entwickeln(reverse engineering), die Ideen, Merkmale, Funktionen oder Grafiken der Werkenicht zu kopieren, nicht zu versuchen, den Quell- und/oder Objektcode (sourceand/or object code) der Werke zu erlangen, die Werke nicht zu bearbeiten, zuverändern, zu vervielfältigen, zu vertreiben, (weiter-)zu verkaufen, zuverleihen, zu leihen, zu vermieten, zu (unter-)lizenzieren oder zu übertragenoder von den Werken abgeleitete Werke zu erstellen oder solche abgeleitetenWerke kommerziell zu nutzen.

Der Kunde erwirbt das nicht ausschließliche, zeitlichunbeschränkte und übertragbare Recht, die mit den Leistungen von onestephosterstellten Arbeitsergebnisse (etwa Reports oder Visualisierungen, die"Arbeitsergebnisse") ausschließlich für den Zweck der Vermietung vonUnterkünften zu nutzen. Dies umfasst in keinem Fall das Recht,Arbeitsergebnisse in öffentlich zugänglichen Medien, insbesondere auf Websitesoder anderen öffentlichen oder privaten Abrufsystemen, (wieder) zuveröffentlichen und offenzulegen oder anderweitig zu vermarkten.

Der Erwerb von Nutzungsrechten durch den Kunden setzt injedem Fall die vollständige Zahlung des von onestephost in Rechnung gestelltenEntgelts für die entsprechenden Leistungen voraus.

Unbeschadet des Abschnitts 13 (Haftung) begründet eineunberechtigte Vervielfältigung oder Verbreitung von Leistungen in keinem Falleine Haftung von onestephost, insbesondere nicht für die Richtigkeit derLeistungen gegenüber Dritten.

Ein Verstoß des Kunden gegen die Bestimmungen diesesAbschnitts 12 berechtigt onestephost zur sofortigen vorzeitigen Kündigung desVertrages aus wichtigem Grund sowie zur Geltendmachung weiterer gesetzlicherAnsprüche, insbesondere auf Unterlassung und Schadenersatz.

Haftung

onestephost erbringt Dienstleistungen. Es wird daher kein Erfolg in Bezug auf die mit der Nutzung der Leistungen angestrebten Ziele geschuldet.

Für Kunden, die Verbraucher sind: Die Haftung von onestephost ist auf vorsätzlich und grob fahrlässig verursachte Schäden beschränkt und eine Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden - ausgenommen Personenschäden - ist ausgeschlossen.

Für Kunden, die Unternehmer sind: Die Haftung von onestephost ist auf vorsätzlich und grob fahrlässig verursachte Schäden beschränkt und eine Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden - ausgenommen Personenschäden – ist ausgeschlossen. Jegliche Haftung von onestephost für atypische Schäden, entgangenen Gewinn, Schäden aufgrund von Irrtümern, indirekte und Folgeschäden und Schäden an Dritten ist ausgeschlossen. Die Gesamthaftung von onestephost ist auf die Summe aller an onestephost zu zahlenden Entgelte beschränkt, die der Kunde in den letzten 12 Monaten vor dem Schadenereignis an onestephost gezahlt hat.

Schadenersatzansprüche von Kunden, die Unternehmer sind, verjähren sechs Monate nach Kenntnis von Schaden und Schädiger, spätestens jedoch zwei Jahre nach dem haftungsbegründenden Verhalten von onestephost.

Die Haftung für Fehler der Leistungen oder Plattform, die ausschließlich auf fehlerhafter Information und falscher Bedienung durch den Kunden beruht, ist ausgeschlossen.

Soweit die Haftung von onestephost ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Geschäftsführer, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen.

Der Kunde ist verpflichtet, onestephost gegen alle Ansprüche, Forderungen, Klagen oder Verfahren zu verteidigen, die von einem Dritten aufgrund der Nutzung der Plattform durch den Kunden gegen onestephost erhoben werden. Der Kunde hält onestephost bezüglich allen Schadenersatzansprüchen, Anwaltskosten und sonstigen Ansprüchen oder Kosten schad- und klaglos, wegen derer onestephost aufgrund von Verstößen des Kunden gegen diese AGB, aufgrund von unsachgemäßer Nutzung der Plattform oder aufgrund von Verstößen des Kunden gegen Gesetze, sonstige Rechtsvorschriften oder Rechte Dritter in Anspruch genommen wird.

Gewährleistung

Trotz aller Bemühungen kann onestephost nicht garantieren, dass die bereitgestellten Leistungen, die Plattform oder die zugrundeliegende Software vollständig fehlerfrei sind. onestephost unternimmt alle wirtschaftlich vertretbaren Maßnahmen und Anstrengungen, um die Verfügbarkeit und den Betrieb der Leistungen und der Plattform sicherzustellen. Der Betrieb erfolgt unter Berücksichtigung von geplanten und auf Notfällen beruhenden Wartungs- und Ausfallzeiten. Insbesondere können die Leistungen aufgrund von Problemen wie Systemausfällen, Wartungs- oder Reparaturarbeiten oder aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle von onestephost liegen, vorübergehend nicht verfügbar sein. Darüber hinaus können gelegentlich technische Probleme zu Ausfallzeiten führen, sodass onestephost die ständige Verfügbarkeit der Leistungen nicht garantieren kann. Soweit möglich, wird onestephost versuchen, Wartungsarbeiten, die zu einem Ausfall der Leistungen führen können, im Voraus anzukündigen, jedoch ist onestephost nicht verpflichtet, eine solche Ankündigung zu machen.

Für Kunden, die Verbraucher sind: Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

Für Kunden, die Unternehmer sind: Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Monate. Gewährleistungspflichtige Mängel werden nach dem Ermessen von onestephost entweder durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung behoben. Preisminderung ist ausgeschlossen. Gewährleistungsansprüche setzen voraus, dass der Kunde die aufgetretenen Mängel innerhalb von 2 Werktagen schriftlich und begründet angezeigt hat.

onestephost behält sich das Recht vor, bei Vorliegen eines triftigen Grundes (wie insbesondere eine neue technische Umgebung oder eine erhöhte Nutzerzahl) die Plattform und die Leistungen zu ändern. Diesfalls wird der Kunde innerhalb angemessener Frist im Vorhinein per E-Mail über die Änderung informiert. Für den Kunden entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Solche Änderungen gelten nicht als Mängel und im Fall einer nicht nur geringfügigen Beeinträchtigung hat der Verbraucher zusätzlich das Recht, nach seiner Wahl entweder (i) den Vertrag und die Leistungen unverändert aufrecht zu erhalten, oder (ii) innerhalb von 30 Tagen nach dem Zeitpunkt der Änderung sein Recht zur kostenfreien Auflösung des Vertrags geltend zu machen.

onestephost wird während der Vertragslaufzeit sämtliche Aktualisierungen zur Verfügung stellen, die notwendig sind, damit die Leistungen und die Plattform weiterhin diesen AGB entsprechen.

Wenn der Kunde Unternehmer ist, ist er verpflichtet, Fehler, die bei der Nutzung der Leistungen auftreten, onestephost unter support@onestephost.com zu melden. Ein Fehler liegt vor, wenn die Leistung oder die Plattform die vertraglich vereinbarten Funktionen nicht erfüllt, falsche Ergebnisse liefert oder sich in sonstiger Weise nicht funktionsfähig verhält, sodass die Nutzung der Leistung oder der Plattform unmöglich oder erheblich eingeschränkt ist. onestephost wird vom Kunden gemeldete oder von onestephost im Rahmen des Betriebs festgestellte Fehler innerhalb eines angemessenen Zeitraums lokalisieren, analysieren und beheben.

Die Gewährleistung für Fehler der Leistungen oder Plattform, die ausschließlich auf fehlerhafter Information und falscher Bedienung durch den Kunden beruht, ist ausgeschlossen.

Vertragsdauer und Kündigung

Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. onestephost ist berechtigt, das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsletzten schriftlich (per E-Mail) zu kündigen. Der Kunde ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch Entfernen sämtlicher Unterkunftsinserate zu kündigen. Die Pausierung eines Unterkunftsinserats gilt nicht als Kündigung. Wenn eine Buchung einer Unterkunft auf der Plattform eingetragen ist, verlängert sich die Kündigungsfrist bis zur Abreise des Gasts. Wenn Buchungen von mehreren Unterkünften auf der Plattform eingetragen sind, verlängert sich die Kündigungsfrist bis zur Abreise des Gasts der Buchung des spätesten Aufenthaltes. Wenn der Kunde einen Vermietercoach bzw. Performance Coach beauftragt hat, Einstellungen für die Zukunft zu tätigen, verlängert sich die Kündigungsfrist zum Datum der letzten Einstellung.

onestephost ist im Fall von schwerwiegenden Vertragsverletzungen des Kunden jederzeit zur Kündigung mit sofortiger Wirkung berechtigt. Für diesen Fall wird dem Kunden die laufende Verrechnungsperiode zur Gänze in Rechnung gestellt.

onestephost wird (nur auf schriftliche Anfrage des Kunden vor dem Vertragsende) alle Daten des Kunden für einen Zeitraum von dreißig (30) Tagen nach dem Vertragsende zum elektronischen Abruf bereitstellen. onestephost ist berechtigt, dafür ein angemessenes Honorar entsprechend dem erbrachten Arbeitsaufwand zu berechnen. Nach Ablauf dieses Zeitraums ist onestephost berechtigt, gespeicherte Daten des Kunden zu löschen.

Hier ist der HTML-Code für die Abschnitte **Widerrufsrecht für Verbraucher**, **Datenschutzbestimmungen**, **Online-Streitbeilegung**, **Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort** und **Schlussbestimmungen**:

Widerrufsrecht für Verbraucher

Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, steht das nachfolgende Widerrufsrecht zu:

Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Sie beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Widerruf des Vertrages mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. mittels eines per Post versandten Briefes oder E-Mail) gegenüber onestephost an support@onestephost.com oder postalisch an onestephost GmbH bekanntgeben. Der Kunde kann für den Widerruf das untenstehende Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung verwenden. Das Muster-Widerrufsformular ist auch auf der Webseite https://www.onestephost.com verfügbar.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat onestephost dem Kunden alle Zahlungen, die onestephost vom Kunden erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei onestephost eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet onestephost dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wenn der Kunde den Vertrag widerruft und onestephost bereits mit der Vertragserfüllung begonnen hat, hat der Kunde onestephost einen Betrag zu zahlen, der im Vergleich zum vertraglich vereinbarten Gesamtpreis verhältnismäßig den von onestephost bis zum Rücktritt erbrachten Leistungen entspricht. onestephost kann nach einem Widerruf die Nutzung der Plattform durch den Kunden unterbinden, indem z.B. der Zugang des Kunden gesperrt wird.

‍

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

An onestephost GmbH, Straße, Mail:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*)

Bestellt am (*) / erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

Datum:

_____________________

(*) Unzutreffendes streichen

Ausnahmen vom Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht entfällt, wenn onestephost mit der Vertragserfüllung begonnen hat und der Kunde vor Ablauf der Rücktrittsfrist dem Beginn der Vertragserfüllung ausdrücklich zugestimmt hat und bestätigt hat, zur Kenntnis genommen zu haben, dass er durch den vorzeitigen Beginn der Vertragserfüllung sein Rücktrittsrecht verliert.

Datenschutzbestimmungen

Die Parteien verpflichten sich, die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO"), zu beachten und die Einhaltung dieser Bestimmungen ihren Erfüllungsgehilfen und Mitarbeitern aufzuerlegen. Der Kunde ist Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziffer 7 DSGVO. onestephost wird im Zusammenhang mit den einzelnen Funktionen der Plattform als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 4 Ziffer 8 DSGVO des Kunden tätig. Die Parteien schließen zu diesem Zweck eine Vereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO ab, der Bestandteil des Vertrages zwischen den Parteien ist.

Online-Streitbeilegung

Für Kunden, die Verbraucher sind:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. Sie können Ihre Beschwerde direkt bei uns unter folgender E-Mail-Adresse einbringen: support@onestephost.com

Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort

Diese AGB und alle Verträge zwischen den Parteien unterliegen mangels abweichender Regelung in den Verträgen ausschließlich dem Recht der Republik Österreich (unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf). Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staats des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder Verträgen zwischen den Parteien sind die sachlich zuständigen Gerichte in Salzburg, Österreich. Für alle gegen einen Verbraucher, der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, wegen Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis erhobenen Klagen, ist eines jener Gerichte zuständig, in dessen Sprengel der Kunde seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat. Für Verbraucher, die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, ist Erfüllungsort für alle Leistungen von onestephost der Sitz von onestephost.

Schlussbestimmungen

Alle Mitteilungen an onestephost im Rahmen von mit Kunden geschlossenen Verträgen (einschließlich dieser AGB) sind an folgende Adresse zu senden: support@onestephost.com. Alle Mitteilungen an Kunden werden an die vom Kunden zuletzt auf der Plattform bekannt gegebene E-Mail-Adresse gesendet. An diese E-Mail-Adresse zugegangene Mitteilungen gelten als dem Kunden zugegangen, wenn er onestephost von einer Änderung seiner E-Mail-Adresse nicht verständigt hat.

Für Kunden, die Unternehmer sind:

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird hierdurch der übrige Inhalt des Vertrages und dieser AGB nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die rechtswirksam ist und dem wirtschaftlichen Willen der Parteien am nächsten kommt. Dies gilt mutatis mutandis auch im Fall von Vertragslücken.

Der Stream
ReichweiteAutomatisierungOptimierungWie funktioniert's
Lösungen
Für Vollzeit-HostsFür Teilzeit-HostsFür Betreiber mehrerer Unterkünfteonestephost vs DIYonestephost vs Agenturen
Unternehmen
Über unsRessourcenHost StoriesKontakt
Newsletter abonnieren
Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden zu neuen Funktionen und Updates.
Mit deiner Anmeldung stimmst du unserer Datenschutzrichtlinie zu und gibst dein Einverständnis, Neuigkeiten von uns zu erhalten.
Vielen Dank! Wir haben deine Anmeldung erhalten.
Oh nein! Da ist wohl ein Fehler passiert – bitte versuch’s nochmal.
© 2025 onestephost GmbH. All rights reserved.
Built with ❤️ by hosts for hosts
AGBImpressum
Deutsch
English